Kapellen, Bildstöcke

Informationen

Nikolauskapelle bei der Heindlmühle

Zu Ehren des hl. Nikolaus, des Patrons der Müller erbaut. In der Kapelle steht eine Statue des heiligen Nikolaus. Kapelle und Statue wurden im Jahre 1985 gesegnet.Nikolauskapelle bei der Heindlmühle

Mörwaldsdreiterkapelle

Eine Besonderheit hoch über dem Ufer der Kleinen Naarn, ist die Mörwaldsdreiterkapelle. Das Gnadenbild (Madonna mit Jesuskind) ist mit historischem Stoffkleid ausgestattet: Kaiser Joseph II. ließ alle Statuen mit echtem Stoffkleid aus den Kirchen entfernen. Der damalige Mörwaldsreiter erwarb die Statue für seine Kapelle und stellte sie dort auf. Die Glocke stiftete der Pierbacher Bauer Franz Wiesinger zum Dank für die Heimkehr aus dem II. Weltkrieg.Mörwaldsreiterkapelle

Augenbründl

Eine gute halbe Stunde von Pierbach entfernt, in tiefster Waldeinsamkeit, steht ein Steinmarterl mit einem Mosaikbild der heiligen Ottilia, der Schutzpatronin der Augenkranken. Dieses Steinmarterl wurde in den sechziger Jahren aufgestellt. Von alters her pilgerten die Leute zum "Fraunwald", um sich im Wasser der dort entspringenden Quelle die Augen zu waschen, weil dem Wasser dieser Quelle heilende Kräfte zugeschrieben werden.Augenbründl

Johannesbrunnen und Engelskapelle

Die erste Station am Johannesweg und Kraftplatz ist der Johannesbrunnen mit der Engelskapelle beim Hof der Familie Irxenmayr. (www.johannesweg.at)
Wer möchte, kann die Abfüllanlage des "Irxwassers" und die Kugelmühle besichtigen und seine Trinkflasche mit dem Quellwasser auffüllen (www.urgesteinswasser.at). 
Der Spruch der ersten Station am Johannesweg: "Humor soll dein Leben begleiten, denn er beflügelt deinen Geist und erfreut die Gesellschaft."Kapelle Irxenmayr